Wenn Menschen eine unheilbare und fortgeschrittene Erkrankung haben, besteht zumeist der Wunsch, die letzte Lebensphase nicht im Krankenhaus, sondern zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung zu verbringen.
Um den Übergang von der Entlassung zur häuslichen Versorgung bestmöglich zu gestalten, haben das St. Josef-Krankenhaus, welches zum franziskanisch geprägten GFO-Verbund gehört, und die SAPV Oberberg GmbH nun eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, welche die bisher positive Zusammenarbeit noch vertiefen soll.
SAPV steht für Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung. Das Palliative-Care Team des SAPV Oberberg, welches aus erfahrenen Palliativpflegefachkräften und Palliativärzt*innen besteht, möchte die Patient*innen fachlich gut auf ihrem letzten Weg begleiten und sie zu Hause bestens versorgen. Durch eine intensive ärztliche und pflegerische Begleitung, der Durchführung einer umfassenden Schmerztherapie sowie der Linderung von Symptomen soll dies sichergestellt werden. Dazu gibt es eine individuell angepasste Betreuung durch Hausbesuche sowie die Vermittlung und Koordination weiterer Dienste und Hilfen.
Durch die Kooperation werden nun die vor und nach Entlassung erforderlichen Maßnahmen noch besser aufeinander abgestimmt. Die Partner kommunizieren unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Regelungen und Zustimmung der Patient*innen und deren Angehörigen offen miteinander, um einen reibungslosen Übergang für die Patient*innen und die Familie zu gestalten.
Mehr Informationen erhalten Sie unter http://sapv-oberberg.de/