Eine Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkungen bedroht sind. Wir stärken Sie, damit Sie sich wieder selbst versorgen können, produktiver werden und Spaß an Ihrer Freizeit finden.
Wir passen Ihre Umwelt Ihrer Erkrankung an, indem wir beispielsweise mit Ihnen üben, wie Sie Ankleidehilfen nutzen können. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, damit Sie im Alltag wieder handlungsfähig sind und wieder an gesellschaftlichen Ereignissen teilhaben können. So verbessern wir Ihre Lebensqualität nach einer Erkrankung oder mit einer Erkrankung.
Angewandte Konzepte und Therapiemethoden der Ergotherapie
- Ergotherapie Einzelbehandlung
- Neurophysiologische Behandlungsverfahren, bei Bewegungsstörungen nach Schlaganfall
- Motorisch-funktionelle Therapie
- Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung
- Sensomotorisch-perzeptive Therapie, bei Störungen der Körperwahrnehmung
- Psychisch-funktionelle Therapie
- Handtherapie, Einhändertraining
- Narbenbehandlung
- Taktile Sensibilisierung / Desensibilisierung bei Über- oder Unterempfindlichkeiten.
- Graphomotorisches Training, bei Verlust der Schreibfähigkeit.
- ADL Training -> Essen, Waschen, Anziehen
- Durchführung von Kognitionstests zur Dokumentationshilfe bei Demenz.
- Spielerisch und gestalterisch-musikalische Gruppentherapien
- Handwerkliche Techniken
Sie haben Fragen zu den Therapieangeboten? Sprechen Sie uns an.