Was ist die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.?
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist eine Gemeinschaft von Frauen und Männern, die in verschiedenen Gesundheits- und Pflegeberufen tätig sind oder ausgebildet werden. Sie gehört als Verein dem Deutschen Roten Kreuz und damit der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung an.
Der Verein wurde 1906 als „Katholischer Krankenfürsorgeverein“ in Köln gegründet. Die katholischen Wurzeln und das damit verbundene christliche Menschenbild sowie die Rotkreuz-Grundsätze bilden das ethische Fundament der Mitglieder und verstärken einander.
In der Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. mit Hauptsitz in Bonn und Nebenstellen in Euskirchen und Köln finden zahlreiche Fort- und Weiterbildungen für beruflich Pflegende statt. Diese tragen dazu bei, dass eine qualitativ hochwertige Pflege auf dem jeweils aktuellen Stand der Pflegewissenschaft geleistet werden kann.
Der Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. als Zusammenschluss aller DRK-Schwesternschaften in Deutschland bildet gemeinsam mit weiteren Pflegeorganisationen den Deutschen Pflegerat und den Deutschen Bildungsrat für Pflegeberufe und setzt sich berufspolitisch für die Interessen der Pflegenden aktiv ein.