Das St. Josef-Krankenhaus in Engelskirchen (SJK) bietet insgesamt 64 Ausbildungsplätze im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an. Pro Jahr stellen wir etwa 20 bis 25 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Der Ausbildungsbeginn startet jeweils zum 1. September in Kooperation mit der Katholischen Krankenpflegeschule Bergisches Land.
Seit 2018 stellen wir auch fünf Ausbildungsplätze zur "Gesundheits-und Pflegeassistenz" zur Verfügung. Die Ausbildung dauert ein Jahr.
Die theoretische Ausbildung findet in einem Verbund katholischer Krankenhäuser statt. Die praktische Ausbildung erfolgt überwiegend am St. Josef-Krankenhaus Engelskirchen. Das Bewerbungsverfahren erfolgt in der Zeit von Januar bis Mai eines Jahres.
Das SJK stellt auch bis zu vier Ausbildungsplätze als "Operationstechnische(r) AssistentIn (OTA)" zur Verfügung. Hier beträgt die Ausbildungszeit drei Jahre. Beginn ist jeweils der 1. August des Jahres. Die praktische Ausbildung findet im St. Josef-Krankenhaus Engelskirchen, die theoretische am Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg am Klinikum Oberberg statt.
Das St. Josef-Krankenhaus Engelskirchen bietet folgende Pflegepraktika an:
› Schulpraktika
› Praktika zur Berufsfindung
› Praktika als Voraussetzung für Ausbildung zu einem anderen Beruf
› Pflegepraktika im Verlauf des Medizinstudiums
› Praktika für Rettungssanitätern und Notfallsanitäter
Die Einsätze erfolgen auf den Pflegestationen. Voraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre, Ausbildung ab 16 Jahren möglich, Besuch oder Abschluss einer Realschule oder Gymnasium und Engagement im sozialen Bereich.