Die Katholischen Kliniken Oberberg in Engelskirchen bieten insgesamt zwischen 45 und 60 Ausbildungsplätze im Bereich der Pflege an. Pro Jahr stellen wir etwa 15 bis 20 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Der Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 1. September in Kooperation mit der Katholischen Krankenpflegeschule Bergisches Land.
Seit 2018 stellen wir auch fünf Ausbildungsplätze zur "Gesundheits-und Pflegeassistenz" zur Verfügung. Die Ausbildung dauert ein Jahr.
Im Bereich der theoretischen Ausbildung arbeiten wir in einem Verbund von vier Kliniken zusammen: den GFO-Kliniken Rhein-Berg (Marien-Krankenhaus und Vinzenz Pallotti Hospital in Bergisch Gladbach), und St. Josef-Krankenhaus Engelskirchen sowie dem Helios-Klinikum Wipperfürth. Der theoretische Unterricht erfolgt für alle Auszubildenden in der gemeinsamen Verbundschule am Vinzenz-Palotti-Hospital. Praktisch bilden wir überwiegend im St. Josef-Krankenhaus in Engelskirchen und anteilig in den Verbundkrankenhäusern und bei Ausbildungspartnern aus.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in drei Kurse. Weitere Informationen zu den Anforderungen im Bereich der Ausbildung finden Sie unter Katholische Krankenpflegeschule Bergisches Land. Das Bewerbungsverfahren erfolgt in der Zeit von November bis Mai.
Die Katholischen Kliniken Oberberg besitzen insgesamt sechs Ausbildungsplätze im Bereich der operationstechnischen Assistenz. Pro Jahr stellen wir zwei Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung startet jeweils am 1. August jeden Jahres in Kooperation mit dem Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg. Die gemeinsame theoretische Ausbildung erfolgt am Gesundheits- und Bildungszentrum Oberberg in Gummersbach. Die praktische Ausbildung findet im St. Josef-Krankenhaus in Engelskirchen sowie ergänzend in den Verbundhäusern statt.
Die Katholischen Kliniken Oberberg bieten folgende Pflegepraktika an:
› Schulpraktika
› Praktika zur Berufsfindung
› Praktika als Voraussetzung für Ausbildung zu einem anderen Beruf
› Pflegepraktika im Verlauf des Medizinstudiums
› Praktika für Rettungssanitätern und Notfallsanitäter
Die Einsätze erfolgen auf den Pflegestationen. Voraussetzungen: Mindestalter 15 Jahre, Ausbildung ab 16 Jahren möglich, Besuch oder Abschluss einer Realschule oder Gymnasium und Engagement im sozialen Bereich