- Sehr wichtig: Krankenversichertenkarte oder Klinik-Card bei Privatversicherten
- Sehr wichtig: Krankenhauseinweisung der behandelnden Ärztin oder des behandelnden Arztes bei geplantem stationären Aufenthalt
- Sehr wichtig: Überweisungsschein aus dem aktuellem Quartal bei ambulanter Behandlung
- Sehr wichtig: Personalausweis oder Reisepass
- Zuzahlungsbefreiung der Krankenkasse, wenn vorhanden
- Ihren persönlicher Medikamentenplan: Bitte informieren Sie unser Pflegepersonal darüber, welche Medikamente Sie während Ihres Aufenthaltes einnehmen. So können wir sicherstellen, dass keine ungewünschten Wechselwirkungen mit den von unseren Ärzten verordneten Mitteln auftreten.
- Falls vorhanden: Allergiepass, Diabetikerausweis, Herzschrittmacher-Ausweis, Mutterpass …
- Falls vorhanden: Relevante Vorbefunde wie Krankenhausberichte, Arztbriefe, Röntgenbilder …
- Falls vorhanden: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Organspende-Ausweis
Checkliste für Ihr Gepäck:
Bitte bedenken Sie, dass der Platz im Patientenzimmer leider begrenzt ist. Beherzigen Sie deshalb bei der Zusammenstellung Ihres Krankenhauskoffers die Devise „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“. Wir haben für Sie eine kleine Liste der Gegenstände zusammengestellt, die Sie brauchen.
Das sollten Sie auf keinen Fall vergessen:
- Artikel für die Körperpflege und persönliche Hygiene: Seife, Shampoo, Zahnbürste, Zahncreme, Kamm/Bürste, Rasierapparat und Handtücher
- Genügend Kleidung: Schlaf- Haus- oder Trainingsanzug, Unterwäsche, Morgenmantel, Haus- oder Turnschuhe, Kleidung für den Heimweg nach der Entlassung
- Persönliche Hilfsmittel: Brille, Hörgerät, Gehhilfe …
- Persönliche Dinge, die den Krankenhausaufenthalt angenehmer gestalten: Bücher, Zeitschriften, Musik …
Nicht ins Krankenhaus mitnehmen sollten Sie:
- Wertsachen und Schmuck, Kreditkarten, größere Geldbeträge
- Werden Sie unerwartet ins Krankenhaus eingeliefert, bewahrt die Stationsleitung persönliche Sachen wie Schlüssel oder Geldbörse für Sie auf
- Zigaretten und Alkohol sind im Krankenhaus nicht gestattet
Wer auf Wertsachen nicht verzichten möchte, kann für 50 Cent pro Tag einen Safe mieten.