- Ist Ihre Schulzeit bald zu Ende und Sie wissen noch nicht, wohin Ihr Weg geht?
- Sie möchten sich neu orientieren?
- Sie wollen sich sozial engagieren, anderen Menschen helfen?
- Sie wollen Ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln, Ihre Talente ausbilden?
Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Verbund mit der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. zu absolvieren. Jedes Jahr zum 1. September stehen zehn Plätze für ein FSJ zur Verfügung.
Was ist das FSJ?
Das FSJ ist ein sozialer Freiwilligendienst in Deutschland und Österreich auf Grundlage des Gesetzes zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten. Teilnehmen können Jugendliche und junge Erwachsene, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt und das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Das FSJ dauert 12 Monate; Zwischeneinstiege sind möglich. Falls Ihnen während des FSJ ein Ausbildungs- oder Studienplatz angeboten wird, können Sie das FSJ kurzfristig beenden. Sie erhalten während Ihrer Zeit bei uns eine pädagogische Begleitung. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung inklusive einer Unterkunfts- und Verpflegungspauschale, Sie haben dabei Anspruch auf 26 Tage Urlaub und sind sozialversichert. Der Anspruch auf Kindergeld oder Waisenrente bleibt erhalten.
Was macht man während des FSJ?
Das FSJ ist eine ganztägige, überwiegend praktische Hilfstätigkeit, die an Lernzielen orientiert ist und in gemeinwohlorientierten Einrichtungen geleistet wird. Die Teilnehmer werden pädagogisch begleitet. Das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl wird gestärkt, soziale, kulturelle und interkulturelle Kompetenzen vermittelt.
Warum lohnt sich ein FSJ?
- Sie helfen kranken und behinderten Menschen
- Sie gewinnen Selbstvertrauen und Anerkennung
- Sie erlangen Klarheit über den eigenen Berufsweg
- Sie können Zeiten bis zum Beginn von Studium und Ausbildung sinnvoll und praxisorientiert überbrücken
- Sie lernen, das eigene Leben sinnvoll und bewusst zu gestalten und erproben Ihre persönliche Leistungsfähigkeit
- Sie verbessern Ihre persönlichen Bewerbungschancen
Sollten Sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte bei der Pflegedirektion und senden eine Kopie Ihrer Bewerbung an die DRK-Schwesternschaft Bonn.
Martina Kropp und Frank Sering
02263 81 3563 oder 3560
Martina.kropp(at)k-k-o.de
Frank.sering(at)k-k-o.de
Katharina Elsner
Leitung Freiwilligendienste und Ausbildung
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Venusbergweg 17b
53115 Bonn
Tel.: 0228 9677-326
katharina.elsner(at)schwesternschaft-bonn.drk.de
Sekretariat:
Patricia Hochhäuser
Tel.: 0228 9677-327
patricia.hochhaeuser(at)schwesternschaft-bonn.drk.de