In unserer unfallchirurgischen Abteilung werden Sie von unseren spezialisierten Fachärzten unter der Leitung von Dr. Holger Frackenpohl behandelt, wenn Sie nach einem Verkehrs-, Freizeit-, Arbeits- oder Sportunfall zu uns kommen.
Unser unfallchirurgisches Leistungsspektrum umfasst:
- Konservative und operative Behandlung von Knochenbrüchen der Extremitäten sowie des Achsskelettes - Wirbelsäule und Becken
- Korrekturoperation bei nicht-heilenden Brüchen oder fehlverheilten Knochenbrüchen
- Operative, gelenkerhaltende oder endoprothetische Versorgung bei Brüchen von Schulter- und Hüftgelenk
- Endoprothetische Versorgung bei posttraumatischer Arthrose des Hüft-, Schulter- oder Kniegelenks
- Operative Behandlung bei Knochenbrüchen rund um fest einliegende Knie-, Hüft- und Schulterprothesen ( periprothetischen Frakturen)
- Operative Behandlung durch Knochenzementverfüllung (Kyphoplastie) bei Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule
- Behandlung von Infektionen nach Verletzungen von Weichteilen
- Versorgung frischer und alter Verletzungen der Achilles- und Bizepssehne, von Sehnen des Kniegelenks sowie der Rotatorenmanschette der Schulter
- Behandlung von Bänderrissen der Gelenke und von chronischen Instabilitäten nach älteren Bänderrissen
- Operative Behandlung und Stabilisierung von Knochenmetastasen
- Behandlung von Knochenentzündungen (Osteomyelitis) sowie von Gelenkinfektionen
Operative Versorgung von Knochenbrüchen
Um verletzte Knochen zu stabilisieren, verwenden wir bei der Operation von Knochenbrüchen moderne winkelstabile Platten. Damit können verletzte Extremitäten früher wieder belastet werden und die Patienten können rascher mit Übungen zur vollständigen Wiederherstellung beginnen. Als Material, das bei Implantaten in den Körper eingepflanzt wird, verwenden wir Titan oder hochwertigen Stahl, so dass unseren Patienten eine zweite Operation zur Metallentfernung erspart bleibt. Sollte das Metall stören, entfernen wir die Implantate.
Wenn Sie sich bei einem Arbeitsunfall verletzt haben, sind Sie bei uns gut aufgehoben: Dr. Stefan Fabian ist zugelassener Durchgangsarzt der Berufsgenossenschaften. Daher können wir Ihre unfallchirurgische Behandlung übernehmen und Formalitäten mit der gesetzlichen Unfallversicherung regeln. Das Krankenhaus ist zur stationären und ambulanten Behandlung von Arbeitsunfällen zugelassen (DAV).
Schwerpunkt Hüfte
Bei Hüftgelenksbrüchen verwenden wir Nagelsysteme, wenn nötig Hüftprothesen, die am nächsten Tag nach der Operation voll belastet werden können. Das erleichtert die Pflege der Patienten und die Mobilisation.
Schwerpunkt Schulter
Brüche des Oberarmkopfes werden entweder konservativ oder operativ mit winkelstabilisierenden Platten operiert. Schulterinverse Prothesen kommen bei schweren Brüchen zum Einsatz. Die Patienten beginnen nach der Operation auf einem Schulterbewegungsstuhl sofort mit dem Mobilisationstraining.