Die geriatrische Behandlung unserer Patienten erfolgt im St. Josef-Krankenhaus immer durch ein ganzes Team von Ärzten, Schwestern und Pflegern unter der Leitung von Dr. Olga Eggert. Das Team tauscht sich regelmäßig über sinnvolle Behandlungsziele aus. Dabei arbeiten wir in unserer nicht diagnosefixiert, sondern überprüfen, welche der vielen Diagnosen und Medikamente in dieser Lebensphase für unsere Patienten überhaupt von Bedeutung sind. Im Zentrum der Behandlung stehen stets der Erhalt höchstmöglicher Selbstständigkeit und die Förderung aller dazu erforderlichen Fähigkeiten: dass unsere Patienten sich besser bewegen, denken, fühlen, sprechen, schlucken und sich erinnern können.
Die geriatrische Abteilung am St. Josef-Krankenhaus besteht seit Juni 2018. Vorher – ab 1994 – wurden unsere geriatrischen Patienten in dem zu uns gehörenden Herz-Jesu-Krankenhaus in Lindlar behandelt. Dieses Krankenhaus ist jetzt geschlossen und die gesamte Geriatrie hat neue Stationen im St. Josef-Krankenhaus bezogen. Unsere geriatrische Abteilung umfasst dort 80 Betten, wir versorgen stationär fast 1150 Patienten im Jahr.
Was bedeutet Geriatrie?
Geriatrie ist die Medizin des Alterns, auch Altersmedizin genannt. Sie befasst sich also mit der medizinischen und therapeutischen Behandlung älterer Menschen. In der Regel kommen Patienten zu uns, wenn sie über 70 Jahre alt sind. Oft liegen dann mehrere, zum Teil chronische Erkrankungen gleichzeitig vor. Krankheit im Alter kann dazu führen, dass Menschen die Fähigkeit zur Selbsthilfe und den Lebensmut verlieren: Sie können sich nur schwer fortbewegen, ihr Denken und Erinnern kann beeinträchtigt sein, kleine Störungen des Alltags oder der Gesundheit können dann große Auswirkungen haben.
Ihre Behandlung in unserer Geriatrie
Alle unsere therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen berücksichtigen zuallererst die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten. Es ist uns sehr wichtig, die pflegenden Angehörigen und Bezugspersonen in den therapeutischen Prozess mit einzubeziehen.
Wir sind ein multiprofessionelles Team aus Fachärzten für Allgemein und Innere Medizin mit Schwerpunkt Geriatrie, speziell geschulten Pflegekräften, Psychologen, Physiotherapeuten, Logopäden und Ergotherapeuten sowie Sozialarbeitern. Unser Team bietet unseren Patienten eine akutmedizinische und frühhabilitative vollstationäre Behandlung an.
Patienten können bei uns zur stationären Therapie aufgenommen werden,
- wenn sie von einem niedergelassenen Arzt eingewiesen werden,
- wenn sie aus anderen Krankenhäusern überwiesen werden,
- nach schweren Operationen oder Erkrankungen innerhalb unseres Hauses zu uns kommen.
Über das Sekretariat erfolgen Terminvergabe und- absprachen sowie die Anmeldung zur Angehörigensprechstunde. Gerne helfen wir Ihnen auch mit weiteren Informationen über die Abteilung.